Die „VOB im Bild“ kann für jeden Ausschreibenden ein praktisches Hilfsmittel sein. Denn im Allgemeinen gilt: Wer die VOB versteht, schreibt besser aus.
Weiterlesen
Tools und Infos für Ausschreibung und Kostenplanung
Startseite » Ausschreibung
Für die Ausschreibung von Bauleistungen stellen Architekten und Planer in Leistungsphase 6 HOAI auf Grundlage der Ausführungspläne Ausschreibungsunterlagen auf. Dabei wird nach einem geeigneten Unternehmen für die Ausführung der Bauleistungen gesucht.
In diesen Ausschreibungsunterlagen werden die zur korrekten Ausführung notwendigen Leistungen in Leistungsverzeichnissen möglichst detailliert beschrieben und alle notwendigen Informationen angegeben. Nur so können die Bieter den Aufwand einschätzen und ein Angebot abgeben. Danach wertet der Ausschreibende alle abgegebenen Angebote der Bieter aus und meist das günstigste Angebot erhält den Zuschlag.
Die VOB/A gibt Mindest-Bestandteile einer Ausschreibung vor. Darüber hinaus gibt es empfehlenswerte Bestandteile von Ausschreibungsunterlagen.
Fehler in Ausschreibungsunterlagen können teuer werden, wenn dadurch Nachträge zu erwarten sind. Die häufigsten Fehlerquellen, die zu Streitigkeiten am Bau und Nachträgen führen, lassen sich leicht vermeiden.
Die „VOB im Bild“ kann für jeden Ausschreibenden ein praktisches Hilfsmittel sein. Denn im Allgemeinen gilt: Wer die VOB versteht, schreibt besser aus.
WeiterlesenIn den Leistungsphasen 5 bis 8 der HOAI – von der Ausführungsplanung bis zur Bauüberwachung – greifen Ausschreibung und Bauleitung eng ineinander. Die Ausführungsplanung (LP
WeiterlesenAusschreiben ist für viele Planerinnen und Planer eher ein rotes Tuch: Es ist fehleranfällig, zeitintensiv, unkreativ. Nur wenige haben Spaß daran. Obwohl eine gute Ausschreibung
WeiterlesenAusschreibung leicht gemacht – das würden sich viele Architekten und Planer wünschen. Denn schließlich ist die korrekte Ausschreibung das Fundament eines erfolgreichen Bauprojektes. Um diese
WeiterlesenSo helfen Leistungsverzeichnis Muster bei der Ausschreibung Die Erstellung eines Leistungsverzeichnisses für Bauprojekte kann eine anspruchsvolle Aufgabe sein, die viel Zeit und Aufwand erfordert. Die
WeiterlesenDie LV-Texte sind immer die richtige Entscheidung Wer sich heutzutage auf der Suche nach dem richtigen Ausschreibungsprogramm macht, ist mitunter leicht überfordert. Auf dem Markt
WeiterlesenLV-Texte & BIM – die ideale Kombi beim Ausschreiben: Mit CAD- und AVA-Software lässt sich Mengenermittlung und LV-Erstellung digital unterstützen.
WeiterlesenIn Deutschland existiert ein einheitliches Datenaustauschformat, das eine Übergabe von Ausschreibungstexten und Angebotspreise per Datei ermöglicht und somit eine sowohl beachtliche Menge unnötiger Schreibarbeit, als
WeiterlesenNachträge zu einem Leistungsverzeichnis sind häufig mit Ärger verbunden. Denn oft wird ein Nachtrag in den Augen der Bauherrschaft zu unrecht gestellt. Doch in vielen
WeiterlesenIn den letzten Monaten war nicht nur in Auftragsverhandlungen häufiger von Baupreissteigerungen die Rede. Auch die Medien berichteten über steigende Materialpreise bei für den Bau
Weiterlesen