Ausschreibung leicht gemacht – mit der Textdatenbank LV-Texte

Ausschreibung leicht gemacht – das würden sich viele Architekten und Planer wünschen. Denn schließlich ist die korrekte Ausschreibung das Fundament eines erfolgreichen Bauprojektes. Um diese gute Basis gewähren zu können, müssen vorallem die Leistungsverzeichnisse und die ZTV stimmen. Jedoch treten häufig schon bei der Ausschreibung der einzelnen Bauleistungen Unsicherheiten und Fehler auf. Vor allem eine korrekte Ausschreibung ist meist sehr zeitaufwändig: Bei der Recherche von technischen Details sowie der Ermittlung von Einheitspreisen und Mengen entsteht bei der LV-Erstellung der größten Aufwand für die Planer, ergab unsere nichtrepräsentative Umfrage (144 Teilnehmer).

Ausschreibungsprofi Dipl.-Ing. (FH) Uwe Morell, Herausgeber der „LV-Texte“, hat Ihnen die Arbeit abgenommen.

Ausschreiben leicht gemacht mit den LV-Texte (Cover)

 

 

 

 

 

 

 

 

Das praktische Rundum-sorglos-Paket für Ihre nächste Ausschreibung!

Bestellcoupon Vollversion
Online bestellen!

Um alldem entgegenzuwirken und die Ausschreibung schnell und souverän ausführen zu können, ist es empfehlenswert, bei der täglichen Arbeit eine Datenbank mit vorformulierten Leistungspositionen zu verwenden. Aus bereits abgeschlossenen Projekten lässt sich diese selbst zusammenstellen. Daraus können Textbausteine für wiederkehrende Leistungen übernommen werden, teilweise sogar inklusive Baupreis für die Positionen. Dadurch reduziert sich der Zeitbedarf deutlich und die Fehleranfälligkeit sinkt. Doch das ist mühsam und dauert mitunter Jahre, bis sich ein Architekturbüro ohne Spezialisierung auf die Ausschreibung von Bauleistungen eine breite Auswahl an Leistungspositionen zusammengetragen hat.

Mit der Textdatenbank LV-Texte 2021 – Leistungspositionen mit ZTV  wird die Ausschreibung leicht gemacht. Die langjährige Erfahrung des Architekten Dipl.-Ing. (FH) Uwe Morell und dem Team seines auf die Ausschreibung spezialisierten Büros DREIPLUS steckt in dieser Datenbank, die mehr als 6.000 vorformulierte Positionstexte aus über 40 Gewerken nach STLB und praxiserprobte Einheitspreise umfasst. Alle zusammengestellten Leistungsbeschreibungen sind produktneutral und enthalten keine herstellerspezifischen Angaben, damit sie problemlos auch bei öffentlichen Ausschreibungen eingesetzt werden können. Sie ermitteln Baukosten schneller, da alle Leistungspositionen einer Kostengruppe nach DIN 276 zugeordnet sind.

Ergänzend dazu liefern Ihnen die enthaltenen Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen (ZTV) wichtige Rahmenbedingungen für die ausführenden Gewerke und benennen die wichtigsten Regelwerkssetzer, deren Richtlinien, Merkblätter etc. Sie dem Angebot und der Bauausführung zu Grunde legen müssen.

Mit der Datenbank LV-Texte 2021 sparen Sie viel Zeit und minimieren Ihre Kostenrisiken. Denn nur mit der richtigen Ausschreibung aller notwendigen Bauleistungen kann Ihr Projekt zeitgerecht und im geplanten Budget umgesetzt werden. Sie haben die Möglichkeit, die Datenbank vorab kostenlos mit einer Demoversion zu testen.