Tipps für Leistungsverzeichnisse ohne Nachträge

Nachträge zu einem Leistungsverzeichnis sind häufig mit Ärger verbunden. Denn oft wird ein Nachtrag in den Augen der Bauherrschaft zu unrecht gestellt. Doch in vielen Fällen ist die Ursache auch ein Fehler im LV des Auftraggeberin oder Auftraggebers bzw. der Architektin oder des Architekten.

Uwe Morell verrät sein Rezept für einen Leistungspositionstext ohne Nachträge

Checkliste gegen Nachträge im LV

  • Zweck der Leistung
  • Beanspruchung an die Leistung
  • Vorleistung
  • Folgeleistung
  • Technische Anforderungen
  • Gestaltungswünsche
  • Abrechnungshinweis
  • Einbauort

Mit dem Know-how der Ausschreibungsprofis

LV ohne Nachträge
Erhältlich als DVD oder zum Download

Ein praktisches Hilfsmittel gegen Lücken im LV ist die Datenbank LV-Texte – Leistungspositionen mit ZTV. Die Texte sind so aufgebaut, dass möglichst alle Angaben abgefragt werden bzw. eingetragen werden müssen.

Zu den wichtigsten Gewerken werden Kalkulationsgrundlagen, Leistungsbeschreibung, Planungserfordernisse etc. erläutert, so dass insbesondere ungeübtere Ausschreiber wichtige Tipps zur LV-Erstellung finden. Außerdem sind Hinweise auf Nachtragsgefahren für den Ausschreibenden enthalten.

TOP 3 Fehler in der Ausschreibung