Unser Baukostenrechner zeigt ganz schnell die ersten, grob überschlägigen Baukosten für Ihr Projekt. Sie benötigen genauere Preise? Über 5.500 Einheitspreise für LV-Positionen aus 40 Gewerken
Weiterlesen
Tools und Infos für Ausschreibung und Kostenplanung
Startseite » Baukosten » Seite 2
Die Ermittlung der Baukosten ist die Basis für Planung, Ausführung und Finanzierung eines Bauvorhabens, unabhängig davon, ob es sich dabei um einen Neubau, einen Umbau oder um Modernisierungsarbeiten handelt.
Tipp: Überschlagen Sie Ihre Baukosten mit unserem Baukostenrechner!
Die DIN 276 legt die Kostengruppen fest, während die DIN 277 die notwendigen Informationen zur Ermittlung von Grundflächen und Rauminhalten beinhaltet.
Bei der Baukostenberechnung nach DIN 276 sind verschiedene Verfahren möglich. Vor allem in frühen Planungsphasen werden die Kosten werden mit Hilfe eines Kostenkennwertes und eines Mengenfaktors berechnet.
Unser Baukostenrechner zeigt ganz schnell die ersten, grob überschlägigen Baukosten für Ihr Projekt. Sie benötigen genauere Preise? Über 5.500 Einheitspreise für LV-Positionen aus 40 Gewerken
WeiterlesenDie Kostenschätzung ist Teil der LP 2 (Vorplanung) gemäß HOAI. Das Planungskonzept liefert die Eingangsdaten. Sie ist genauer als der Kostenrahmen und dient als Grundlage
Weiterlesen