6 gute Gründe für die Ausschreibung

Ausschreiben ist für viele Planerinnen und Planer eher ein rotes Tuch: Es ist fehleranfällig, zeitintensiv, unkreativ. Nur wenige haben Spaß daran. Obwohl eine gute Ausschreibung die beste Vorbereitung für ein am Ende gelungenes Projekt ist. Dazu gibt es 6 gute Gründe für eine Ausschreibung der Bauleistungen. Und ein Tool, das dabei hilft.

Hier kommen 6 gute Gründe für die Ausschreibung!

1. Vergleichbare Angebote

Anders als beim Kauf eines fertigen Produkts auf dem Markt, bei dem man sich verschiedene Anbieter ansehen und deren Preis vergleichen kann, existiert bei einem Bauprojekt kein direkter Kostenvergleich. Erst bei der Auswertung der Angebote ist ein realistischer Preisvergleich möglich.

2. Definition der Vertragsgrundlage

Mit dem Leistungsverzeichnis gibt es eine Vertragsgrundlage für die Abrechnung. Der Auftragnehmer darf nur abrechnen, was in Leistungspositionen vereinbart war und zwar nach Umfang, Menge und Qualität. Vorausgesetzt natürlich, das LV ist korrekt.

3. Weiterführende, detailliertere Planung

Die Ausschreibung ist die finale Planungsphase. Hier bietet sich also die letzte Möglichkeit, die Planung zu vertiefen. Durch die Ausschreibung wird man gezwungen, sämtliche Details anzugeben (in den Plänen oder dem LV). Fehlt ein wichtiges Detail, sind Nachträge zu befürchten.

4. Grundlage des Kostenanschlags

Der Kostenanschlag ist ein wesentliches Instrument in der Kostenplanung. Er sollte idealerweise erfolgen auf der Basis einer vollständig abgeschlossenen Ausführungsplanung und darauf aufbauend aller vorliegenden LVs inkl. bewertete Angebote und somit vor der Vergabe! Heute unüblich geworden, aber doch essentiell für Baukosten, die nicht während des Bauens explodieren.

5. Anleitung zum Bauen

Umfangreichere Bauvorhaben und gestalterisch anspruchsvolle Lösungen benötigen ein Mehr an Erläuterungen für die Ausführenden. Oft kommt es dabei z. B. zu einer veränderten Gewerkereihenfolge und anderen Schnittstellen als beim Standard. Das muss im LV transparent gemacht werden. Passiert das nicht, kann auch dafür wieder ein Nachtrag drohen.

6. Weil es Spaß macht!

Sie glauben es vielleicht nicht, aber Ausschreibung kann auch Spaß machen. Vor allem, wenn man bei der LV-Erstellung nicht bei Null anfangen muss.

Einer von 6 guten Gründe für die Ausschreibung

einer von 6 Gründen für die Ausschreibung - LV-TexteDie LV-Texte liefern für diese anspruchsvolle Aufgabe ein praktisches Tool, das bei der Ausschreibung unterstützt. Sie profitieren von dem langjährigen Know-how der DREIPLUS Planungsgruppe aus Berlin, deren Expertenwissen im Bereich Ausschreibung in dieser Datenbank gebündelt wurde.

Um die Erstellung des LVs zu erleichtern und noch effizienter zu gestalten, sind in LV-Texte diese Positionen mit Abbildungen versehen, die den Positionsumfang und -inhalt visualisieren. Zusätzlich gibt es zahlreiche Erläuterungen für den Ausschreibenden.