Wann ist der richtige Zeitpunkt zur Ausschreibung?

Die Antwort auf die Frage nach dem richtigen Zeitpunkt zur Ausschreibung hängt von einer Vielzahl unterschiedlicher Faktoren ab. Dazu zählen u. a.  Planungsstand, Gutachten, Baukonjunktur, saisonale Preisschwankungen und der Zeitvorlauf bis zur Ausführung.

Verpassen Sie nicht den richtigen Zeitpunkt zur ausschreibung!Faustregel: Je früher desto besser!

Prinzipiell ist es wichtig, so früh wie möglich auszuschreiben, da viele Firmen einen „Frühbucher-Rabatt“ bieten. Der kann bis zu 5 % des Baupreises betragen, wenn sich Bauunternehmen damit einen langfristigen Auftragsvorlauf mit entsprechender Grundauslastung sichern können. Viele Gewerke sind stark saisonabhängig ausgelastet. Rohbauer und Maler sind traditionell im Frühjahr gut ausgelastet und suchen dagegen in Herbst und Winter nach Aufträgen. Estrich- und Fliesenleger sind dagegen ab Mitte des Jahres bis Weihnachten prinzipiell ausgebucht und haben eher im Frühjahr und Frühsommer freie Kapazitäten.

Wenn Sie nicht rechtzeitig ausschreiben, können zwei grundverschiedene Fälle eintreten. Es kann passieren, dass Sie keine Firma für die Arbeiten mehr finden und die Baustelle „steht“ oder Sie bezahlen einen saftigen Aufschlag für die Terminnot. Es ist aber durchaus auch möglich, dass Sie bei einer Firma einen sehr günstigen Preis erhalten, die händeringend nach kurzfristigen Aufträgen sucht. In solchen Fällen war die Qualität der Arbeit dann jedoch regelmäßig sehr minderwertig.

Verpassen Sie den richtigen Zeitpunkt zur Ausschreibung, ist in der Mehrzahl der Fälle die Chance sehr gering, den regulären Preis für eine Bauleistung zu bezahlen oder eine brauchbare Qualität zu erhalten.

Sofern Sie relativ große Bauaufträge vergeben möchten und sich den „Frühbucher-Rabatt“ sichern wollen, aber noch keine verlässliche Planungsgrundlage haben (etwa weil Mieterwünsche, Baugenehmigung oder Gutachten noch nicht vorliegen) empfiehlt es sich, zunächst ein Leistungsverzeichnis mit den voraussichtlichen Hauptleistungen zu fertigen und dieses frühzeitig zu versenden. Mit den günstigsten Bietern dieser „ersten Runde“ können Sie dann das nachfolgende, qualifizierte Leistungsverzeichnis auf Grundlage der bereist abgegebenen Angebote verhandeln.

Autor: Uwe Morell