Wird geladen ...
Für den Import der Positionstexte aus der Datenbank „LV-Texte“ stehen in ORCA AVA zwei Formate zur Verfügung.
Empfohlen ist der Import über die Zip-Datensicherung, die Sie mit dem Update erhalten.
Der Import über die Datensicherung

Das ORCA-Datensicherungsformat (*.zip) lässt sich über den Dialog Datensicherung einlesen ins Programm laden.
Damit wird die Datenbank automatisch in den Bibliotheken abgelegt.
Mit der gesplitteten Fensteransicht lassen sich das neue Leistungsverzeichnis und das Quellverzeichnis (LV-Texte) direkt nebeneinanderlegen und die benötigten Positionen aus den LV-Texten in das zu bearbeitende LV an die gewünschte Stelle zu ziehen.

Mit der Textsuche im Reiter „Suchen & Prüfen“ lässt sich das gesamte Leistungsverzeichnis durchsuchen.
Eine ausführliche Schritt-für-Schritt Anleitung finden Sie im Helpdesk von ORCA.
Import im GAEB-Format
Eine weitere Möglichkeit ist der Import über die GAEB-Schnittstelle von ORCA AVA. Das beste Format hierfür ist das X82-Format, das ebenfalls auf der DVD „LV-Texte“ enthalten ist.


Der Vorteil bei dieser Vorgehensweise ist, dass sich die Datenbank so bequem nach Stichworten durchsuchen lässt. Auf diese Weise ist es kein Problem, aus den über 5.500 Leistungspositionen aus über 40 Gewerken die Richtige auszuwählen.

Die praktische Kontextsuche schlägt automatisch Begriffe vor, die zum eingegebenen Suchbegriff passen. Alle Treffer des gesuchten Begriffs in den Kurz- und Langtexten werden angezeigt und können dann bequem einzeln selektiert und dem LV hinzugefügt werden.