Baukostenrechner

Baukosten sicher ermitteln – mit baupreise-online.de

Verlässliche Baukosten von Anfang an – für eine realistische Projektplanung und eine fundierte Ausschreibung. Baupreise online als leistungsstarkes Tool zur Ermittlung aktueller Orientierungspreise für Bauleistungen.

Mit über 8.200 bepreisten Leistungspositionen liefert baupreise-online.de eine solide Grundlage für Kostenplanung, Ausschreibung und Vergabe – sowohl im Hochbau als auch bei Außen- und Freianlagen.

Warum baupreise-online.de?

Aktuelle Baupreise auf Basis realer Angebote: Über 3.100 ausgewertete Ausschreibungen bilden die Grundlage für belastbare Orientierungspreise. Strukturierte Datenbank: Alle Positionen sind nach DIN 276, STLB-Bau und Bauteilkategorien (z. B. Wand, Decke, Dach) gegliedert.

  • Einfache Suche und Filterung: Die intelligente Volltextsuche bringt Sie schnell zur passenden Leistungsposition. Filteroptionen helfen bei der Eingrenzung.
  • Regionale und zeitliche Anpassung: Baupreise lassen sich an den konkreten Bauzeitpunkt und die Preisregion anpassen – für noch präzisere Kostenschätzungen.
  • Visualisierungen: Komplexe Positionen werden teilweise grafisch dargestellt, um Details und Schnittstellen besser zu verstehen.

Baukostenrechner: Kombinieren Sie Mengen und Einzelpreise direkt zur Ermittlung von Gesamtkosten.

Was ist im Preis enthalten?

Die Baupreise auf baupreise-online.de sind Nettopreise und beinhalten alle marktüblichen Preisbestandteile:

  • Einzelkosten der Teilleistungen (EKT) – z. B. Material, Löhne, Geräte
  • Baustellengemeinkosten (BGK) – z. B. Bauleitung, Mietgeräte, Baustrom
  • Allgemeine Geschäftskosten (AGK) – z. B. Verwaltung, Kalkulation, Bürobetrieb
  • Wagnis und Gewinn (W+G) – Zuschläge zur Absicherung und Gewinnerzielung

Mit baupreise-online.de haben Sie ein starkes Werkzeug an der Hand, um realistische Baukosten frühzeitig zu ermitteln – und damit den Grundstein für eine saubere Ausschreibung zu legen. Eine ideale Ergänzung für Ihre Arbeit mit besser-ausschreiben.de.

zu Baupreise-online.de gehen

 

Baukosten überschlägig ermitteln

Baukostenrechner aus PapierFür eine erste grobe, überschlägige Ermittlung der Baukosten gibt es den Baukostenrechner auch ganz analog, aus Papier. Die zugrundeliegenden Werte für den Baukostenrechner basieren auf den Erfahrungswerten der DREIPLUS Planungsgruppe.

„Was kostet das Bauvorhaben?“

Bauherren stellen mitunter bereits in der ersten Planungsphase die Frage nach den Kosten für das geplante Bauvorhaben und wollen es dabei möglichst genau wissen. Der Auftraggeber erwartet von seinem Architekten bzw. dem Bauingenieur ein hohes Maß an Baukostensicherheit. Diese Erwartung kann jedoch in frühen Planungsphasen kaum erfüllt werden, denn noch ist die Planungstiefe dafür nicht ausreichend. Die Baukostenplanung, die während der Objektplanung parallel läuft, ist ein daher ein ebenso dynamischer und interaktiver Prozess wie der Bauwerksentwurf. Baukostenplanung und Objektplanung sind immer parallel zu sehen. Ein konsequenter Dialog zwischen den Projektbeteiligten über Baukosten- und Objektplanung ist für den Projekterfolg in allen Planungsphasen unabdingbar.

Unsere Fachbücher Normengerechtes Bauen, Baukostenplanung kompakt und die Baupreise für Hoch- und Objektbau liefern Ihnen das Handwerkszeug für eine sichere Baukostenplanung. Sie finden alle aktuellen Titel dazu in unserem Shop www.baufachmedien.de.