LV-Texte Import in Compa AVA

Wenn Sie mit Compa AVA arbeiten, können Sie die Datenbank „LV-Texte“ entweder als Vorlage verwenden oder über die GAEB-Schnittstelle importieren. 

LV-Texte als Vorlage anlegen

Falls immer wieder LVs mit den LV-Texten erstellt werden, kann ein Vorlagen-Projekt angelegt werden. Aus diesem können die LV-Texte immer wieder per Drag-and-Drop in ein neues LV Übernommen werden. Dann muss die GAEB Datei nicht jedes Mal aufs Neue eingelesen werden.

Screenshot Compa AVA
Über die Vorlage lassen sich Positionen in Compa AVA komfortabel auswählen.

Um die LV-Texte aus Vorlage anzulegen:

  1. Compa öffnen (app.compa.co, kann ohne Installation im Browser geöffnet werden)
  2. Projekt erstellen und z.B. “Vorlage besser-ausschreiben” nennen
  3. Neues LV öffnen und GAEB Datei (.x82) importieren

Jetzt können Sie in jedem neuen LV auf “importieren” > “LV importieren” und dort das Projekt “Vorlage LV-Texte” öffnen. Sie können die Positionen bzw. Gewerke durchsuchen und die passenden Positionen einfach mit Drag-und-Drop in Ihr LV ziehen.

Import über GAEB Schnittstelle

Darüber hinaus können sie auch über die GAEB Schnittstelle hochgeladen werden:

  1. Compa öffnen (app.compa.co, kann ohne Installation im Browser geöffnet werden)
  2. Projekt erstellen oder öffnen
  3. Leistungsverzeichnis erstellen oder öffnen
  4. Auf “importieren” klicken
  5. GAEB Datei (.x82) per Drag-and-Drop hineinziehen
  6. (optional) Positionen auswählen, die importiert werden sollen.
Screenshot Compa AVA
Auch über die GAEB Schnittstelle lassen sich die LV-Texte importieren.